FlexMethanol®
10 & 20 MW Module
FlexMethanol® bedeutet Wirtschaftlichkeit zu jedem Zeitpunkt
Die Menschheit hat schon immer von endlosen Energiequellen aus Luft und Wasser geträumt, die auch das Klima retten. Schon heute können wir natürliche Ressourcen wie Wind- und Sonnenenergie nutzen, um uneingeschränkt flüssige Energie aus reinem Kohlendioxid (CO2) und Wasserstoff (H2) mittels Wasserelektrolyse bereitzustellen.
CO2 und Strom aus erneuerbaren Energiequellen sind bisher ungenutzte Ressourcen. Methanol (CH3OH) ist jedoch ein Produkt, das bereits als Treibstoff verwendet wird. Für dessen Anwendung ist ein Massenmarkt mit Premiumpreisen etabliert. H2 wird elektrochemisch erzeugt, wenn der Strom dafür am günstigsten ist.
In der Folge erhöhen unsere FlexMethanol-Module den Wert des Stromes am Generator, indem sie den Strom in eine flüssige Form umwandeln.
FlexMethanol ermöglicht die wirtschaftliche Umwandlung von überschüssigem Strom und CO2 aus dem Rauchgas in einen chemischen Energiespeicher mittels modularer und dezentralen Produktionseinheiten. Kern der Anlage ist der Katalysator zur Umwandlung von CO2 zu Methanol ohne kostenintensive Wasser-Gas-Shift-Reaktion.
Das volle Potenzial der Methanolwirtschaft wird jedoch erst dann erkannt, wenn die chemische Wiederverwertung natürlicher und industrieller Kohlendioxidquellen in Methanol und die daraus abgeleiteten Produkte weitgehend umgesetzt werden, so dass ihre Verwendung umweltneutral und regenerativ ist.
George A. Olah
Nobelpreis in Chemie 1994
Preface, Beyond Oil and Gas: The Methanol Economy (ISBN: 978-3-527-32422-4)
Unsere modulare Lösung: FlexMethanol® 10 und 20 MW

3D-Modell: FlexMethanol®
Die Vorteile
keine Wasser-Gas-Shiftsreaktion
Somit ist kein kapitalintensives Dampfreformierung notwendig
milde prozessbedingungen
Geringer Druck
keine Wasserstoff-Kompressions-speicherung
Geringere Investitionskosten
Skid-mounted
Kurze Planungszeit, verringerte Errichtungs- und Inbetriebnahmezeit.
Beliebig erweiterbar
Flexibler Betrieb der Methanolanlage
Generator und Methanolanlage können gemeinsam als Batterie für das Stromnetz arbeiten, Methanolanlage als flexible Last, Flexibilität, Strom zu günstigen Preisen und Zeiten zu verkaufen
Keine Teere, kein Reststoffe
Die Methanolsynthese funktioniert mit reinen Gasen ohne Verunreinigungen
4 industriell verfügbare Prozessschritte
Verringerung der technischen und betrieblichen Risiken
Standarisierte Schnittstellen
Plug and Play Lösung
Hohe Effizienz
verfügbar. Sicher. Wirtschaftlich.
Mit der Unterstützung von FlexMethanol ist der Power-to-Methanol Prozess wesentlich effizienter als durch Vergasung.
Unter Berücksichtigung eines Kraft-Wärme-Kopplungsprozesses und der Bereitstellung von Fernwärme beträgt die Effizienz der Methanolproduktion bis zu 74 %.
%
FlexMethanol
Strom zu Methanol
reduziert CO2 Emissionen signifikant,
100 % RED konform
%
Dampfreforming
Erdgas zu Methanol
nutzt fossile Brennstoffe, Umwandlung
erzeugt CO Emissionen (bis zu 30 %)
%
Annex FlexMethanol
Brennstoff zu Methanol
reduziert CO2 Emissionen signifikant
(bis zu 20 %), anteilig RED konform
%
Vergasung
Kohle / Biomasse zu Methanol
Prozess verursacht CO2 Emissionen und giftige Abfallstoffe (Teere)